Mitglieder Login Probestunde anmelden

Popping


Electric boogie & popping

 

 

 

 

Electric Boogaloo, kurz Electric Boogie, ist ein Tanzstil, der in den 70er Jahren in Kalifornien parallel zum Locking entstanden ist. Als Erfinder gilt „Boogaloo Sam“. Kennzeichnend sind die illusionistischen Elemente, z.B. Wellen, die durch den Körper fließen und andere Stil-Pantomimen, wie auch „Der Marsch gegen den Wind“, auf den Michael Jacksons „Moonwalk“ zurückgeht. Der Schritt ist eigentlich als Backslide bekannt und wurde von der aus Kalifornien stammenden Crew „The Electric Boogaloos“ entwickelt.


Als Erfinder des Popping gilt ebenfalls „Boogaloo Sam“. Der Tanz zeichnet sich durch kurze impulsive Isolationsbewegungen und Kontraktion (Anspannen und Lockerlassen der Muskeln) aus, die den Tänzer je nach Ausführung mechanisch wirken lassen. Inspiriert wurde der Tanzstil von Roboterbewegungen aus Science-Fiction-Filmen, Computeranimationen und Naturphänomenen wie Wasser und Elektrizität und steht in engem Zusammenhang mit dem Electric Boogaloo. Zu einem der wichtigsten Vertreter zählt Mr.Wiggles (siehe Foto). 

Unsere Trainer

  

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ok Datenschutzerklärung